Mitarbeiter für die Heimverwaltung und Sozialberatungsstelle

im Pflegeheim: Obernberg am Inn
Mitarbeiter/in für die Heimverwaltung und Sozialberatungsstelle mit 20 Wochenstunden im PH Obernberg
Mitarbeiter für die Heimverwaltung und Sozialberatungsstelle
Aufgaben
  • Unterstützung des Heimleiters bei der Führung des Heimbetriebs
  • Mitarbeit und eigenverantwortliche Erledigung von Teilbereichen der Heimverwaltung (Personal- und Bewohnerverwaltung, Verrechnung, Buchhaltung, Organisation, Kundenbetreuung, etc.)
  • Beratung, Information und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen bezüglich Umfang und Art sozialer Hilfe (Sozialberatung)
Wir bieten
  • Vertragsbedienstetenverhältnis (vorerst Befristete Aufnahme für 3 Monate, die unbefristete Verlängerung des Dienstverhältnisses ist vorgesehen)
  • Entlohnung nach dem Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, Einstufung in GD 18 (ab € 1.355,00 ohne Anrechnung von Vordienstzeiten) nach mehrmonatigen Einarbeitung (die Ablegung einer Dienstprüfung innerhalb von 3 Jahren ist vorgesehen)
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Gutes Betriebsklima und verschiedene Sozialleistungen
Sie bieten
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Erfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich, gute EDV Kenntnisse
  • Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft, Anpassungs- und Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und laufender Fortbildung
  • Bereitschaft zur Absolvierung notwendiger Ausbildungen und Prüfungen
Allgemeine und besondere Aufnahmevoraussetzungen
  • Österreichische bzw. Staatsbürgerschaft eines EWR-Staates
  • Gesundheitliche und fachliche Eignung, volle Handlungsfähigkeit
  • Kaufmännische Berufsausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungs- und / oder Sozialbereich
  • Führerschein der Klasse B
  • Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst (bei männl. Bewerbern)

 

Auswahlverfahren (§ 11 Oö. GDG 2002)

Vorauswahl, Vorstellungsgespräch bzw. Hearing, Praxistest

(Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht ersetzt)

 Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto sowie Ausbildungs- und Praxisnachweisen richten Sie bitte bis spätestens 02.12.2024, an die Heimleitung: 4982 Obernberg am Inn, Kirchenplatz 6; 07758/20120, Mail: ph-obernberg.post@shvri.at

 Weiterführende Informationen erhalten Sie bei den Heimleitungen und unter: www.shvri.at.

Bewerbungsfrist

2. Dezember 2024

Gründe warum der SHV Ried ein guter Arbeitgeber ist:

Skip to content