Obernberg
Unser Pflegeheim am Inn
Kirchenplatz 6
A – 4982 Obernberg am Inn
Tel.: +43 7758 20 12 0
Mail: ph-obernberg.post@shvri.at
Ausstattung und Entgelte
Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern leben in komfortabel eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern, wobei jedes Zimmer über ein eigenes großzügiges Bad und eine eigene Toilette verfügt.
Die Zimmer sind mit einer ansprechenden Möblierung ausgestattet, können jedoch durch private Gegenstände bereichert werden. Somit können unsere Bewohner weiterhin ihre private Atmosphäre genießen und fühlen sich schneller zu Hause.
Auf jedem Stockwerk befindet sich eine Begegnungszone, die zu Geselligkeiten und gemeinsamen Aktivitäten einlädt.
Angebote & Leistungen
- SelbA-Training – durch hausinterne zertifizierte Trainer
- Singgruppe
- Gruppengymnastik mit Physiotherapeuten
- Gemeinsames Kochen
- Kreative Beschäftigungen – Basteln, Malen, Handarbeiten….
- Gemeinschaftsspiele
- Spaziergänge und Ausflüge
- Gespräche und fröhliches Beisammensein
- Kirchliche Feste und Bräuche im Jahreskreis
- Geburtstagsfeiern
- Weihnachtsfeier
- Monatliche Feste (Theater, Musik- und Tanzgruppen….)
- Adventmarkt
- Friseur und Fußpflege
- Ergotherapie, Logopädie auf Verordnung durch den Arzt
- Mobiler Modeverkäufer
- Pfarrer Wiesinger
- Gottesdienste jeden Freitag 10.30 Uhr in der hauseigenen Kapelle
- Rosenkranzgebete für die Verstorbenen durch Ehrenamtliche
- Jährlicher Gedenkgottesdienst
Unser Hospizteam besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegeheimes.
Unterstützung bekommen wir von ehrenamtlichen Mitarbeitern des mobilen Hospizes.
Das wichtigste Ziel der Hospizarbeit ist, dass die Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihren eigenen Wünschen, möglichst ohne Schmerzen ihre letzte Lebensphase umsorgt, geborgen und mit der optimalen pflegerischen und medizinischen Versorgung bei uns im Heim verbringen können.
Die Lebens- und Sterbebegleitung bezieht auch Angehörige und Vertrauenspersonen mit ein.
Im Pflegeheim sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen tätig.
Tätigkeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Zeit schenken
- Zuhören, einfach nur da sein
- Begleitung und Unterstützung bei Spaziergängen
- Rosenkranzbeten für Verstorbene
- Gesellschaftsspiele
- Mithilfe bei Festen
- Handwerkliche Dienste
Neue Interessenten heißen wir gerne jederzeit willkommen.
Das Pflegeheim Obernberg am Inn wurde 1997 nach einer 3-jährigen Bauzeit eröffnet. Im Mai 1997 bezogen 36 Bewohner vom alten Pflegeheim (Gemeindealtenheim) ihre neuen Zimmer. Das Heim wurde für 103 Bewohner gebaut (81 Einbettzimmer und 11 Doppelzimmer).
Die Marktgemeinde Obernberg stellte das Grundstück für den Bau des Heimes zur Verfügung. Die Lage ist zentral und doch sehr ruhig. Auf diesem Grundstück befand sich ein Pferdestall. Er diente als Unterschlupf für die Rösser beim Pferdemarkt. In den Zeiten der Innschifffahrt diente das Gebäude als Weizen- und Salzlager für die Schiffer.
Das Gewölbe und die Steinsäulen im Eingangsbereich wurden renoviert und blieben somit erhalten. Die Bauweise des Heimes in einer Schiffform soll an die Innschifffahrt erinnern. Das Leitbild ist ebenfalls darauf abgestimmt: „Miteinander im Schiff daheim“.
Aktuelles & Termine
Ausbildung Fach- Sozialbetreuer/in Altenarbeit
Unser 1. SHV Mitarbeiter-Fest
Lehre im Pflegeheim
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
KONTAKT
Adresse
Pflegeheim Obernberg
Kirchenplatz 6
A – 4982 Obernberg am Inn
Tel.: 07758/2012
Fax: 07758/2012 – 99
E-Mail: ph-obernberg.post@shvri.at
Bürozeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
7:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:15 Uhr
Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr